Die Tourismusbranche ist für die Wirtschaft Österreichs ein besonders wichtiger Branchenzweig. Daher erhältst du im Fachbereich Tourismus grundlegende Einblicke in das Arbeiten im Tourismusbereich.
Informiere dich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten und erleichtere dir dadurch deine Entscheidung für deinen späteren Lehrberuf.
Voraussetzungen
- Freude am Kochen
- Geschicklichkeit
- Sauberkeit und Ordnungssinn
- Kontaktfreudig
- Teamfähigkeit
Einige Berufe, die du erlernen kannst
- Koch
- Restaurantfachmann
- Sommelier
- Konditor
- Bäcker
- Fleischer
Stundentafel
Gegenstand
|
Wochenstunden
|
Buchführung |
2
|
Human-kreatives Seminar |
4
|
Ernährung, Küchenführung, Service |
4
|
Italienisch |
2
|
Textverarbeitung |
2
|
Maschinschreiben |
1
|
Inhalte:
Buchführung : Führen eines Kassabuches, Einnahmen – und Ausgabenrechnung,
Skonto, Rabatt, Schriftverkehr,…
Skonto, Rabatt, Schriftverkehr,…
Human-kreatives Seminar: „Bodytalk“, Umgangsformen, Kommunikation, Konfliktlösung, Umgang mit Kunden, Tischgestaltung, Planung von Veranstaltungen,…
Ernährung, Küchenführung, Service: Kochen zu vorgegebenen Themen, Tischgestaltung, Verhalten bei Tisch, Servierübungen, Ernährungslehre, Gestaltung von Festen,…
Italienisch: Grundlagen dieser Sprache erlernen, einfache Konversation,…
Textverarbeitung: Arbeit am Computer mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint, Anwendung der Programme an Gestaltungsübungen, Gestaltung einer eigenen Powerpoint-Präsentation,…
Maschinschreiben: Vertiefung der Geläufigkeit des Tastenfeldes und des 10-Finger-Schreibens, Zeitabschriften, Briefgestaltung,…