Allgemeine Information zu den Unverbindlichen Übungen und Freigegenständen
Freigegenstand = mit Note im Zeugnis
Unverbindliche Übung = „Teilgenommen“ – Vermerk im Zeugnis (keine Note!)
Freigegenstände
Gegenstand |
Ziele |
Maschinschreiben |
Erlernung der Grundzüge des Maschinschreibens, |
Informatik |
|
Unverbindliche Übungen
Gegenstand |
Ziele |
Volleyball |
Teilnahme an Meisterschaften nur für Mädchen und bei entsprechendem Talent möglich (Volleyball – Schülerliga, Volleyball - Raiffeisen Cup). |
Fußball |
Einführung in die Grundzüge ( Regelkunde, Taktik, Technik) des Fußballspieles. Vereinsmitgliedschaft erwünscht aber nicht nötig. Es können sich auch Anfänger melden. Teilnahme an der Schülerligameisterschaft (Großfeld und Halle) |
Tischtennis/Tennis |
Erlernen der Schlagtechniken, der Regelkunde und von taktischen Grundzügen; keine Vorkenntnisse bzw. besondere Ausstattung notwendig, Schläger können zur Verfügung gestellt werden; Geschicklichkeit im Umgang mit Bällen von Vorteil
|
Theaterworkshop |
|
Leistungskurs M und E |
|
Lernwerkstatt | Verbesserung der Konzentration und der Merkfähigkeit mithilfe verschiedener Körperübungen aus der Kinesiologie (BrainGym) und der Lernförderung nach Teschler. Tipps und Tricks zum richtigen Lernen und besseren Organisation. Koordinative Übungen: Becherstapeln, Jonglieren |