-
Wahlpflichtfächer: verstärkte Begabtenförderung und Individualisierung
-
Intensive Betreuung (mehr Lehrer im Einsatz)
-
zweite lebende Fremdsprache
-
umfangreiches Angebot an Freigegenständen
-
standortübergreifende Schulentwicklung (Partnerschule)
-
Internationale Schulpartnerschaft (Schüleraustauschprogramm)
-
vertiefendes naturwissenschaftlich-technisches Arbeiten
-
moderne Werkstätten, ECDL, ...
-
verstärktes eigenverantwortliches und kooperierendes Arbeiten (EVA Training)
-
Kompetenzorientierter Unterricht
-
E-Learning (Moodle)
-
Laptopklassen
-
Förderung von sozialer Kompetenz (Soziales Lernen)
-
Berufsorientierung, Berufspraktische Tage
-
mehr Berechtigungen nach Abschluss der Mittelschule
-
Mittagessen im Aktivpark